|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AufrufDie Vereinsagenda kann mit folgendem Link in der eigenen Homepage eingebaut werden: http://agenda.linth.net/index.php?verein=4 wobei 4 der Benutzernummer entsprechen muss. Momentan stehen 3 verschiedene Seiten zur Auswahl, wie die Vereins-Agenda aufgerufen werden kann:
OptionenDie Optionen werden immer mit & an den bestehenden URL angehängt.
BeispieleFalls die Agenda im linth.net-Look geöffnet werden soll, funktioniert der folgende Link: http://agenda.linth.net/index.php?verein=4 und wenn &darstellung=1 am Ende angehängt wird, wird die Navigation ausgeblendet. Alle öffentlichen Anlässe einer Gemeinde einzufügen, funktioniert mit gemeinde=3 nach dem Fragezeichen. Die Nummer für die Gemeinde beim webmaster anfragen. Für alle Anlässe der Gemeinde Rapperswil im linth.net-Aussehen, aber mit ausgeblendeter Auswahlleiste haben, sieht der Link so aus: http://agenda.linth.net/index.php?gemeinde=1&darstellung=1 Die Vereinsagenda mit Jahresübersicht, wobei der Veranstalter und Ort angezeigt werden, sieht so aus: http://agenda.linth.net/verein1.php?verein=4&zeigeort=1&zeigeveranstalter=1 Für weitere Möglichkeiten bei webmaster@linth.net nachfragen. Eigenes Layout / Style Sheets (css)Das ist nur für "Profis" gedacht. Wenn bei "Verein anpassen" die komplette Adresse einer irgendwo im Internet gespeicherten Stylesheet-Datei angegeben wird, wird diese css-Datei in der Agenda verwendet. (Also zB. http://www.meinverein.ch/styles.css). Ebenfalls kann dort je eine Datei für Kopf- und Fusszeile angeben werden. Diese Datei darf nur HTML-Code innerhalb des <body> enthalten (also keine <HTML>, <HEAD>, <TITLE> oder <BODY>-Tags). Dadurch kann die Agendaseite praktisch im eigenen Layout gestaltet und eingebaut werden. Nicht vergessen, Grafiken und Links jeweils mit der ganzen Adresse angeben! Welche Style neben den üblichen HTML-Tags verwendet werden, inkl. Beispiele, sind auf einer eigenen Seite vermerkt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright 2002, created and designed by AWARDIC GmbH |